Besplatna dostava Overseas kurirskom službom iznad 59.99 €
Overseas 4.99 Pošta 4.99 DPD 5.99 GLS 3.99 GLS paketomat 3.49 Box Now 4.49

Besplatna dostava putem Box Now paketomata i Overseas kurirske službe iznad 59,99 €!

Theorie der Arbeitsmotivation und ihr Bezug zur betrieblichen Praxis

Jezik NjemačkiNjemački
Knjiga Meki uvez
Knjiga Theorie der Arbeitsmotivation und ihr Bezug zur betrieblichen Praxis Tim Klatt
Libristo kod: 01681531
Nakladnici Grin Publishing, studeni 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirts... Cijeli opis
? points 111 b
44.69
Vanjske zalihe Šaljemo za 15-20 dana

30 dana za povrat kupljenih proizvoda


Moglo bi vas zanimati i


PRIPREMAMO
Collected Short Stories Dermot Healy / Meki uvez
common.buy 14.41
Are You an Art Sleuth? Brooke DiGiovanni Evans / Tvrdi uvez
common.buy 24.84
Drawing on Tradition Jolyon Baraka Thomas / Meki uvez
common.buy 34.15
Kultursponsoring im Rhein-Main-Gebiet Natalie Koerber / Meki uvez
common.buy 48.98
Building Mobile Experiences Bentley / Tvrdi uvez
common.buy 9.81
Adrift Charles L Roe / Tvrdi uvez
common.buy 24.44
Homology of Banach and Topological Algebras A.Y. Helemskii / Tvrdi uvez
common.buy 62.28
Defoe's Major Fiction Elizabeth R. Napier / Tvrdi uvez
common.buy 120.07
Advances in Mercury Toxicology Tsuguyoshi Suzuki / Tvrdi uvez
common.buy 243.94
Art Quilts of the Midwest Linzee Kull McCray / Meki uvez
common.buy 26.28

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule (Betriebssoziologie/-psychologie), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der praktischen Relevanz der geschilderten theoretischen Grundlagen. Sie bietet einen guten Überblick über das Thema. Dichter Text - einzeiliger Zeilenabstand. , Abstract: Mit dem Wandel der Gesellschaft im 20. Jahrhundert haben sich auch die Grundlagen der Arbeit insbesondere in den Industrienationen wesentlich verändert: weg von der Industrie-, hin zur Informationsgesellschaft, weg von Massenarbeit, hin zu höher qualifizierten, anspruchsvolleren Tätigkeiten.Aber nicht nur die Grundlagen der Arbeit seitens der Unternehmen haben sich verändert, auch die Ansprüche und Bedürfnisse der arbeitenden Menschen sind gestiegen.Während die Kriegsgeneration nach dem 2.Weltkrieg noch die Existenzsicherung (Nahrung, Wohnen etc.) als primäres Bedürfnis empfand, stiegen die Ansprüche in den Wirtschaftswunderjahren schnell an. Schon die erste Nachkriegsgeneration wollte mehr als nur die eigene Existenz sichern, der Wohlstand der Industrienationen ließ andere Werte wie z.B. die Erlangunggesellschaftlichen Status , Mitbestimmung etc. wichtiger werden.Die heutigen Generationen streben mehr nach Selbstverwirklichung z.B. durch entsprechende Freizeitgestaltung, Verantwortungsübernahme etc.Da die Arbeit des Einzelnen in den Industrienationen einen wesentlichen Teil der Bedürfnisbefriedigung in seinem Leben darstellt, entstanden schon früh im letzten Jahrhundert Überlegungen, wie und warum und in welcher Form Menschen Bedürfnisse entwickeln und wie diese zum Wohle der Unternehmen befriedigt werden könnten.Die dahingehend grundlegenden Fragen lauten: wie motiviere ich als Unternehmer meinen Mitarbeiter eine seinen Fähigkeiten und Kenntnissen entsprechende hohe, möglichst gleich bleibende Leistung zu erbringen und wie motiviere ich einen solchen Angestellten längerfristig für mein Unternehmen zu arbeiten und nicht den Arbeitsplatz zu wechseln ?Im Folgenden werden die wichtigsten, aus dieser Fragestellung heraus im 20.Jahrhundert entwickelten, grundlegenden Theoriekonzepte der Motivation erläutert. Auf dieser theoretischen Basis sind zahlreiche Forderungen an die Arbeitspraxis im Unternehmen entstanden, die im darauf folgenden zusammengefasst werden. Anhand eines realen Falles aus der Praxis werden die negativen Folgen aufgezeigt, die die Missachtung der beschriebenen Motivationsgrundlagen nach sich ziehen kann.Es wird so verdeutlicht, dass und warum motivierte Mitarbeiter letztendlich zum (wirtschaftlichen) Wohl der Unternehmung beitragen und wie wichtig damit das Thema Arbeitsmotivation für die Unternehmensführung heutzutage (geworden) ist.

Informacije o knjizi

Puni naziv Theorie der Arbeitsmotivation und ihr Bezug zur betrieblichen Praxis
Autor Tim Klatt
Jezik Njemački
Uvez Knjiga - Meki uvez
Datum izdanja 2012
Broj stranica 46
EAN 9783656302353
ISBN 3656302359
Libristo kod 01681531
Nakladnici Grin Publishing
Težina 73
Dimenzije 148 x 210 x 3
Poklonite ovu knjigu još danas
To je jednostavno
1 Dodajte knjigu u košaricu i odaberite isporuku kao poklon 2 Zauzvrat ćemo vam poslati kupon 3 Knjiga dolazi na adresu poklonoprimca

Prijava

Prijavite se na svoj račun. Još nemate Libristo račun? Otvorite ga odmah!

 
obvezno
obvezno

Nemate račun? Ostvarite pogodnosti uz Libristo račun!

Sve ćete imati pod kontrolom uz Libristo račun.

Otvoriti Libristo račun