Besplatna dostava Overseas kurirskom službom iznad 59.99 €
Overseas 4.99 Pošta 4.99 DPD 5.99 Box Now 4.49 GLS 3.99 GLS točka 3.49

Besplatna dostava putem Box Now paketomata i Overseas kurirske službe iznad 59,99 €!

Von der Integration zur Inklusion. Die Foerderung im gemeinsamen Unterricht am Beispiel einer Berliner Grundschule

Jezik NjemačkiNjemački
Knjiga Meki uvez
Knjiga Von der Integration zur Inklusion. Die Foerderung im gemeinsamen Unterricht am Beispiel einer Berliner Grundschule Katrin Fischer
Libristo kod: 05191357
Nakladnici Grin Publishing, kolovoz 2014
Projektarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Katholisc... Cijeli opis
? points 151 b
61.24
Vanjske zalihe Šaljemo za 14-18 dana

30 dana za povrat kupljenih proizvoda


Moglo bi vas zanimati i


TOP
Tschick Wolfgang Herrndorf / Meki uvez
common.buy 11.05
RASPRODAJA
Wahrnehmung und Tatigkeitssteuerung Wolfgang Prinz / Meki uvez
common.buy 30.92
Sinn des Lebens Winfried Storm / Meki uvez
common.buy 16.69
Anarchie! Horst Stowasser / Meki uvez
common.buy 28.87
Die Geschichte der Zapatistischen Bewegung Philipp Farwick / Meki uvez
common.buy 40.24
Neues Leben für alte Kleider Constanze Derham / Tvrdi uvez
common.buy 13.00
Spaltung und Multiplikation des Ichs Laura Dorfer / Meki uvez
common.buy 51.51
Abendlandnovelle Friederike Roth / Tvrdi uvez
common.buy 16.17
Cobra International Momente einer Utopie Axel Heil / Tvrdi uvez
common.buy 26.01
Die Zahl eines Menschen Claudius Maris / Tvrdi uvez
common.buy 22.63

Projektarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Der bereits vor mehr als 20 Jahren eingeleitete Prozess der gemeinsamen Erziehung von behinderten und nichtbehinderten Kindern war mit der Schulgesetzesänderung 1990 Schwerpunkt der damaligen Bildungspolitik und findet seine Fortsetzung in dem durch die UN-BRK (Behindertenrechtskonvention) geprägten Begriff der Inklusion. Mit der Ratifizierung der UN - BRK durch die Bundesregierung gilt die Schaffung von inklusiven Bildungsstrukturen als eine zentrale gesellschaftliche Aufgabe des Bildungswesens. Gegenwärtig hat die Inklusionsdebatte in Deutschland eine hohe Dynamik. Mit dem Inkrafttreten der BRK der Vereinten Nationen 2009 auch hierzulande wird allen Schülern mit einem geistigen oder körperlichen Handicap das Recht garantiert, zusammen mit gesunden Gleichaltrigen unterrichtet zu werden. Anstelle der bisherigen Politik der Integration soll dabei die Inklusion treten: Menschen mit Behinderungen sollen sich dazugehörig fühlen, um damit die Unterschiedlichkeit zur Normalität werden zu lassen. Wie der Weg dorthin aussehen soll, darüber gehen die Meinungen der Politiker, Experten und Eltern stark auseinander. Dieser Begriff kennzeichnet einen Systemwechsel, der in den allgemeinbildenden Schulen den Schwerpunkt auf die Förderung aller individuellen Besonderheiten und Fähigkeiten der Kinder legt.§Die Schule eine Institution, die schon immer polarisierte liefert gegenwärtig durch die Inklusionsdebatte neue Impulse für Diskussionen. Dieser Diskurs findet mehr oder weniger aufgeregt in Fachkreisen oder im öffentlichen Leben statt und entwickelt sich zu einem medialen Dauerbrenner.§In dem vorliegenden Projekt wurde diese Thematik am Beispiel einer Berliner Grundschule, die schon seit den 80/90er Jahren integrativ arbeitet, aufgegriffen. Wie nun gelingt es dort aktuell den unterschiedlichen Professionen an dieser Schule inklusive Strukturen aufzubauen? Wie setzen sie sich mit der Umgestaltung auseinander? Was fördert und was hemmt diesen Prozess?§Durch meine Tätigkeit als Familien- und Einzelfallhelferin ist die Zusammenarbeit mit Lehrer/-innen und Erzieher/-innen ein Teil meiner Arbeit. So war es für mich eine interessante Herausforderung und Annäherung an diesen Bereich, den ich durch das Projekt aus einer anderen Perspektive entdecken konnte.

Informacije o knjizi

Puni naziv Von der Integration zur Inklusion. Die Foerderung im gemeinsamen Unterricht am Beispiel einer Berliner Grundschule
Jezik Njemački
Uvez Knjiga - Meki uvez
Datum izdanja 2014
Broj stranica 80
EAN 9783656707264
ISBN 365670726X
Libristo kod 05191357
Nakladnici Grin Publishing
Težina 113
Dimenzije 148 x 210 x 5
Poklonite ovu knjigu još danas
To je jednostavno
1 Dodajte knjigu u košaricu i odaberite isporuku kao poklon 2 Zauzvrat ćemo vam poslati kupon 3 Knjiga dolazi na adresu poklonoprimca

Prijava

Prijavite se na svoj račun. Još nemate Libristo račun? Otvorite ga odmah!

 
obvezno
obvezno

Nemate račun? Ostvarite pogodnosti uz Libristo račun!

Sve ćete imati pod kontrolom uz Libristo račun.

Otvoriti Libristo račun